KERSCHIES RECHTSANWÄLTE

Holstenwall 10
20355 Hamburg

Tel: 040 - 3868706-00
Fax: +49 (0)40 - 3868706-99

E-Mail: info@kerschies.com

Existenzgründung

Der Schritt in die Selbstständigkeit. Ob Unternehmensgründung oder Aufbau eines Start-Ups – bei der Existenzgründung gibt es viel zu beachten. So ist das Thema Entrepreneurship in den letzten Jahren zu einem eigenen wissenschaftlichen Zweig herangewachsen. Eine gute Idee alleine macht jedoch noch kein erfolgreiches Unternehmen, denn neben einer Geschäftsidee gehört auch viel Wissen in den Bereichen der Betriebswirtschaft, des Gesellschaftsrechts sowie des Steuerrechts dazu. Daher lässt sich in jedem Fall ein Fachanwalt empfehlen, damit es gleich zu Anfang nicht zu Komplikationen kommt.

info@kerschies.com 040 386 87 06-00
Kerschies Rechtsanwälte
  • START
  • FIRMENRECHTSSCHUTZ
  • STEUERBERATUNG
  • KANZLEI
  • KARRIERE
  • FORMULARE
  • KONTAKT
    • LAGE UND ANFAHRT
  • Karriere

Ausbildung bei Kerschies Rechtsanwälte

Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/v)

Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/v)

Ausbildung für Kaufleute im Büromanagement (m/v)

Sitemap

  • Start
  • Steuerberatung Leistungen
  • Firmenrechtsschutz
  • Kanzlei
  • Formulare
  • Karriere
  • Arbeitsrecht Hamburg
  • Steuerrecht Hamburg
  • Wirtschaftsrecht Hamburg
  • Lage und Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht unterteilt sich in zwei Bereiche. So gibt es das Individualarbeitsrecht und das kollektive Arbeitsrecht. Das Individualarbeitsrecht ist die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, während das kollektive Arbeitsrecht die Beziehung zwischen Personalräten auf der einen und Arbeitgeberverbänden auf der anderen Seite regelt. Wie die Rechtsprechung beispielsweise in Fällen wie einer fristlosen Kündigung aussieht, gehört ebenso zum Arbeitsrecht. Eine fristlose Kündigung ist jedoch nicht zu verwechseln mit einer außerordentlichen Kündigung. Während eine fristlose Kündigung das Arbeitsverhältnis sofort beendet, ist eine außerordentliche Kündigung eine Kündigung, bei der die vorgeschriebene Kündigungsfrist nicht restlos eingehalten wird.

Strafrecht

Das Strafrecht oder auch Kriminalrecht ist Teil des öffentlichen Rechts in Deutschland. Das Strafrecht erteilt Sanktionen und Strafen für rechtswidrige Taten – auch im Bereich des Wirtschaftsrechts. So sind unter anderem das Steuerstrafrecht und das Wirtschaftsstrafrecht Fachbereiche, in denen die Fachanwälte der Kanzlei Kerschies tätig sind. Ob eine erste Beratung, oder eine Prozessbegleitung – Kerschies Rechtsanwälte bietet genau die Unterstützung, die vom jeweiligen Mandanten benötigt wird. Denn sowohl das Steuerstrafrecht als auch das Wirtschaftsstrafrecht verfolgen den Sinn Verstöße in eben diesen Bereichen zu sanktionieren sowie die Wirtschaftsverfassung zu schützen. Ein Erstgespräch mit einem Anwalt ist daher immer zu empfehlen, denn auch Unwissenheit schützt nicht vor einer Strafe.

Copyright © 2024 Kerschies Rechtsanwälte